von J. Reichensperger

Im Januar fand für alle 9.Klassen im Bürgerhaus Eching das Theaterstück „Wenn Du einmal groß bist“ statt, das das Figurentheater Pantaleon aufführte.

Dieses Theaterstück basiert auf einem Buch, das von Bedrich Fritta für seinen Sohn 1944 in einem Konzentrationslager geschrieben und versteckt wurde. Nach dem Kriegsende wurde dieses Buch (Text- und Bildmaterial) von einem überlebenden Freund ausgegraben.
Fritta war mit seiner Frau und seinem Sohn Tommy im Konzentrationslager Theresienstadt inhaftiert. 1944 kam Fritta in Auschwitz-Birkenau ums Leben, seine Frau starb in Theresienstadt. Nur Tommy überlebte und dieses Buch war alles, was ihm von seinen Eltern geblieben war.

„Ein Buch als einziges Zeugnis von Eltern für ihr Kind, ein Kind, das der Hölle entkommen konnte, traumatisiert, gequält von den Geräuschen von Schlüsselbunden und der Angst vor Hunden, ein Kind, das als Erwachsener nirgendwo wirklich heimisch werden konnte und sagte, sich eigentlich überall ein wenig schlecht zu fühlen.
Ein Buch als Vermächtnis einer großen, auch unter schrecklichsten Umständen gelebten Liebe eines Vaters zu seinem Sohn, geschrieben und gemalt vielleicht in dem Bewusstsein des nahen Todes, vielleicht aber auch das Zeugnis eines ungebrochenen Optimismus, voller Vertrauen darauf, dass die Menschlichkeit siegen und die Welt wieder frei und voll unendlicher Möglichkeit sein wird.
Ein Buch, das uns die Frage stellt, wofür wir stehen in Zeiten von heraufziehenden Gefahren für Frieden und Demokratie, was wir unseren Kindern wünschen, denen die schon geboren sind und denen, die noch geboren werden.
Und ganz bestimmt ein Buch, dessen Bilder nie verblassen und dessen Worte nie verstummen werden.“

Das Figurentheater Pantaleon macht mit diesem Stück „den geliebten Vater wieder lebendig“.
Im Namen unserer Namenspatronin, Ordensschwester Imma Mack, und als Schule mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ möchten wir in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Geschichte dieses Thema bei unseren 9. Klassen ansprechen und vertiefen.