von G. Bader und A. Littel

Im vergangenen Schuljahr führten wir zum ersten Mal das Projekt „Jungs machen sozial“ mit interessierten Buben aus den 6. Klassen durch. Auch heuer konnten wir es wieder anbieten. Das Projekt soll Jungen helfen, Fähigkeiten und Interessen für Soziales und soziale Berufe zu entdecken. Es soll aber auch Mut machen, die genannten Fähigkeiten und Interessen zu erproben und weiter zu entwickeln. Als Partner konnten wir das „BiG“ (Bildungszentrum Gartenstraße der Lebenshilfe Freising e. V.) gewinnen. An zwei Tagen durften die Schüler in der dortigen Schule und in der HPT (Heilpädagogische Tagesstätte) hospitieren und sahen so, wie behinderte Menschen lernen und ihren Alltag meistern. In Selbsterfahrungsspielen erfuhren unsere Schüler aber auch, wie es ist, wenn man mit einem Handicap leben muss. Des Weiteren lernten sie viele soziale Berufe kennen und bekamen einen Eindruck, wie die Arbeit mit Behinderten ist.

Am Elternabend nutzten die Jungs die Gelegenheit, ihre gewonnenen Eindrücke interessierten Eltern zu präsentieren. Die Eltern waren schwer beeindruckt von den Erfahrungen ihrer Söhne.

Wir möchten uns auf diesem Weg auch ganz herzlich bei Herrn Zaddach (Schulleiter im BiG) und Frau Martin (Leitung der HPT) mit Ihrem Team für die tolle Organisation bedanken.