„Gesund und frisch schmeckt besser“
Ernährungsvortrag und „gesunde Pause“
von Andrea Littel
Rund um gesunde Nahrungsmittel und Mangelerkrankungen ging es bei dem Vortrag der Ernährungsexpertin Frau Vogel, der diesmal kurz vor den Weihnachtsferien stattfand. Die Referentin Frau Vogel von der Lebenshilfe...
„Jungs machen sozial“ – ein Projekt für Jungen der 6. Jahrgangsstufe
von G. Bader und A. Littel
Im vergangenen Schuljahr führten wir zum ersten Mal das Projekt „Jungs machen sozial“ mit interessierten Buben aus den 6. Klassen durch. Auch heuer konnten wir es wieder anbieten. Das...
Frau „Schmidt“ besucht die 6. und 7. Klassen der Imma-Mack-Realschule
von E. Borger
Am Montag, den 9.12. fand für unsere 6. und 7. Klassen und auch für die Partnerklasse wieder besonderer Biologieunterricht statt.
Herr Werdan, unser geladener Experte, stellte eine Auswahl einiger Amphibien, Reptilien und dieses...
Unsere Realschule erhält eine Urkunde für besondere außerunterrichtliche Leistungen
Im Rahmen des Pädagogischen Tags an der Imma-Mack-Realschule Eching (am Buß- und Bettag) bekamen wir Besuch vom Ministerialbeauftragten Wilhelm Kürzeder. Die Schule wurde nun bereits zum zweiten Mal vom Kultusministerium für das besondere außerunterrichtliche Engagement...
Schulprofil Inklusion: Feierliche Urkundenüberreichung in der Staatskanzlei
Kultusminister Ludwig Spaenle überreicht Imma-Mack-Realschule Eching Urkunde zur "Schule mit dem Schulprofil Inklusion".
Bei dem feierlichen Akt in der Staatskanzlei wurden insgesamt 45 "Schulen mit dem Schulprofil Inklusion" Urkunden überreicht. Erstmals waren dabei auch je vier...
„Tropische Schmetterlingsstunden“ im Botanischen Garten
von A. Littel
Voller Spannung hatten die 13 Schüler des Wahlunterrichts Schulgarten auf die Exkursion zur Sonderausstellung des Botanischen Gartens hingefiebert. Zu Beginn des 2. Halbjahres brachen die Schüler der Außengruppe der Heilpädagogischen Tagesstätte der...
„Gesunde Brotzeit – knackig, fein und mit Bioqualität“
von A. Littel
Im Rahmen der Gesundheitserziehung wird auch dieses Schuljahr wieder die „gesunde Brotzeit“ für die Schüler der 5. und 6. Klassen in zwei Varianten angeboten.
Die Teilnehmer des Wahlunterrichts Schulgarten hatten mit der Partnerklasse...
Heilpädagogische Tagesstätte der Lebenshilfe Freising
Hallo,
wir möchten uns vorstellen.
Viele von Euch werden uns bereits kennen und wenn nicht? Dann lernen wir uns jetzt kennen!