Partnerklassen

Die Imma-Mack-Realschule besitzt seit 2006 das Schulprofil „Inklusion“.
Seither gibt es Partnerklassen der Förderschule der Lebenshilfe Freising. Im Schuljahr 2021/22 sind es sogar drei – die Klassen 6D, 6E und 8E.


Partnerklassen stellen eine Form des kooperativen Lernens dar:
„Die Zusammenarbeit zwischen Förderschulen und allgemeinen Schulen soll im Unterricht und im Schulleben besonders gefördert werden.“ (BayEUG Art. 30a, Abs.6)

Die Schüler und Schülerinnen der Partnerklassen werden nach ihrem eigenen Lehrplan unterrichtet (Förderschwerpunkt geistige Entwicklung). Vorrangiges Anliegen ist es dabei, die Kinder und Jugendlichen zum Lernen zu motivieren, Kompetenzen zu stärken und Persönlichkeiten zu entfalten,
um die eigene Zukunft gestalten zu können.


Lehrkräfte der Partnerklassen 6D, 6E und 8E:
Herr Zaddach (Schulleiter),
Frau Sandner (Klassenleitung 6D und 6E),
Frau Trilk (Klassenleitung 8E)
Frau Späth (HPU),
Frau Luginger (StRin FS),
Frau Helfert und Herr Mentele (Fachlehrkräfte),
Herr Klug (Sportlehrer)
Frau Maier (Kinderpflegerin der 6D und 6E)
Frau Fritsche (Kinderpflegerin der 8E)
Frau Özkan (Schulbegleitung in der 6D und 6E)

Durch eine enge, regelmäßige Zusammenarbeit der Inklusionsbeauftragten der Realschule, Frau Bader und Frau Littel, mit den zuständigen Sonderschullehrerinnen der Partnerklassen, Frau Sandner und Frau Trilk, werden vielfältige inklusive Projekte und Veranstaltungen geplant und durchgeführt.

Digitaler Unterricht in der ehemaligen 7E
Gemeinsames Kahoot-Quiz mit Schüler*innen zu Hause
Weihnachtsfeier in Corona-Zeiten
Gemeinsames Schullandheim mit den 5. Realschulklassen in Oberaudorf
Ausflug ins Klassenzimmer des Films „Fack ju Göhte“
Gemeinsamer Unterricht zum Thema „Herz“
Wir packen für Rumänien (Spendenaktion).